P
R O G R A M M
(letzte Änderung: 19.05.2004
)
Mittwoch,
26.5.2004:
|
|
09:00
Uhr |
Fraktionssitzungen
der Geschäftsleitung
Ort: Hotel Mercure |
09:30
Uhr |
Geschäftsleitung
Ort: Hotel
Mercure |
11:00
Uhr |
Pressekonferenz |
13:30
Uhr |
Fraktionen
des Hauptausschusses
Ort: Hotel Mercure (VP, FP),
FKH - Seestudio (SP) |
|
Hauptausschuss
Ort: FKH - Seestudio |
|
Eröffnung
des Städtetages
durch den Präsidenten des Österreichischen Städtebundes
Bürgermeister Dr. Michael Häupl
Grußadressen
Bürgermeister Dipl.-Ing. Markus Linhart
Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber
Vorsitzender der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten
Rudolf Hundstorfer
Präsident des Österreichischen Gemeindebundes
Bürgermeister Helmut Mödlhammer
Bundesminister Dr. Ernst Strasser
Bundespräsident Dr. Thomas Klestil
Hauptreferat
o. Univ.-Prof. Dr. Anton Pelinka
"Starke Städte im größeren Europa"
Ort: FKH, Plenarsaal
|
19:30
Uhr |
Seminarkabarett
mit Bernhard Ludwig |
20:30
Uhr |
Empfang
aller TeilnehmerInnen durch
Herrn Landeshauptmann Dr. Herbert
Sausgruber und
Herrn Bürgermeister Dipl.-Ing. Markus Linhart
Ort: FKH,
Werkstattbühne |
|
|
Donnerstag, 27.5.2004: |
|
09:00
Uhr |
Arbeitskreise |
|
|
|
Arbeitskreis
1 Österreich-Konvent
und Gemeinden
Vorsitz: Bürgermeister
Mag.
Siegfried Nagl, Graz
Ort: FKH, Großer
Saal |
|
|
|
Einleitungsstatements
|
|
o.
Univ.-Prof. Gerhart Holzinger, Mitglied des
Verfassungsgerichtshofs
"Österreich-Konvent Ausschuss 3"
|
|
Dr.
Johannes Schnizer, Parlament
"Österreich-Konvent Ausschuss 5, 6 und 10" |
|
Dr. Ernst Theimer,
Magistratsdirektor Wien
"Österreich-Konvent aus der Sicht der Länder" |
|
Mag. Ulrike Schebach-Huemer,
Österreichischer Städtebund
"Österreich-Konvent - Position des Österreichischen Städtebundes" |
|
|
|
Arbeitskreis
2
Finanzen
(Finanzverfassung, Finanzausgleich, aktuelle Finanzfragen)
Vorsitz:
Bürgermeister Dr. Heinz Schaden, Salzburg
Ort: FKH, Seestudio |
|
|
|
Impulsreferate
|
|
Mag. Dietmar Griebler, Wien
"Finanzverfassung"
|
|
StR Mag. Dr. Johann Mayr,
Linz
"Finanzausgleich" |
|
Dr. Karl Kamhuber, Wien
"Getränkesteuerrückzahlung" |
|
|
|
Arbeitskreis
3 Verwaltungsreform
- leistungsfähige Gemeinden durch kommunale Zusammenarbeit
Vorsitz:
Bürgermeister Dr. Peter Koits, Wels
Ort: FKH Parkfoyer |
|
|
|
Einleitungsstatements
|
|
Mag. Peter Biwald, KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung
"Interkommunale Kooperationsmodelle im Überblick" |
|
Dr. Heinz Christen, Schweizer
Städteverband
"Erfahrungen aus der Schweiz" |
|
Dr. Dipl.-Ing. Werner Heinz,
Deutsches Institut für Urbanistik
"Interkommunale Kooperation in baden-württembergischen
Stadtregionen" |
|
Ing. Gerold Daxecker
"Salzburger Seengebiet" |
|
Dir. Dieter Pfurtscheller
"Regionalentwicklung Bregenzerwald" |
|
|
09:00
Uhr |
Rahmenprogramm
für
Begleitpersonen
Besichtigung der Firma Wolford oder Stadtrundgang
(Treffpunkt:
FKH) |
12:30
Uhr |
Gemeinsames
Mittagsbuffet
im Seefoyer (auf Einladung von EuroKommunal) |
14:00
Uhr |
Rahmenprogramm
für alle TeilnehmerInnen
Vorstellung
der Festspielbühne
3-Länder Panoramarundfahrt auf dem Bodensee
(Treffpunkt:
Seebühne)
|
ca.
17:00
Uhr |
Ausklang
beim Festspielhaus (Stehempfang mit Buffet) |
|
|
Freitag,
28.5.2004: |
|
09:00
Uhr |
Abschlussplenum
Ort: FKH, Plenarsaal |
|
- Berichte aus den Arbeitskreisen
- Bericht
des Generalsekretärs
- Neuwahlen
- Beschluss
der Resolution
|
|
Referat von
Vizekanzler Hubert Gorbach
"Der
Bund - Partner für die Städte"
Podiumsdiskussion
Diskussionsleitung:
Vizebürgermeister Dr. Sepp Rieder, Wien
Teilnehmer:
Staatssekretär
Dr. Alfred Finz, BMF
Bürgermeister Dipl.-Ing. Markus Linhart, Bregenz
Stadtrat Mag. Dr. Johann Mayr, Linz
Bürgermeister Dr. Heinz Schaden, Salzburg
Bürgermeisterin Hilde Zach; Innsbruck
|
ca.
12:30
Uhr |
Tagungsende |
|
Anschließendes Mittagsbuffet
im Seefoyer
(auf Einladung von EuroKommunal) |
|
|
Zurück
zum Seitenanfang
zurück zur Einstiegsseite
|