Mitteilungen der Obfrau:
In der Sitzung ging die Obfrau in ihren Mitteilungen u. a darauf ein, wie viele Stellungnahmen zu Bundesgesetzen und –verordnungen wie auch zu Landesgesetzen und –verordnungen abgegeben wurden.
Diskussionspunkte:
Im Anschluss an die Mitteilungen der Obfrau erfolgte eine Übersicht über die Tätigkeiten der Landesgruppe für den Berichtszeitraum 13.11.2018 - 24.09.2019.
Rechenschaftsbericht:
Der Rechenschaftsbericht wurde von den zwei Rechnungsprüfern auf Richtigkeit (Herrn Bürgermeister Martin Treffner, Feldkirchen und Herrn Bürgermeister Reg. Rat. Ingo Appé, Ferlach) geprüft. (die Entlastung erfolgte einstimmig)
Wahlen und Beschlüsse:
Da die Rechnungsprüfer sowie die nicht ständigen Mitglieder im Leitungsausschuss für jeweils zwei Jahre bestellt werden, wurde es wieder notwendig, genannte Funktionen für die Jahre 2020 und 2021 zu beschließen, was durch den Umlaufbeschluss vom 04.07.2019 erfolgte.
nicht ständige Mitglieder im Leitungsausschuss für die Jahre 2020/2021
Rechnungsprüfer für die Jahre 2020/2021
Themenschwerpunkte der Landesgruppensitzung
Als Referenten konnten Herr Mag. Stefan Mauthner, Abteilungleiter der Abteilung Soziales, Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee und Herr Dr. Martin Wiedenbauer, Rechtsanwalt der WMWP Rechtsanwälte GmbH gewonnen werden.