Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, bitte hier klicken

Newsletter 10.09.2024 Staedtebund Logo

Guten Tag!

Wir melden uns heute mit Veranstaltungstipps, Einreichungsmöglichkeiten für Preise und Städtebund-Neuigkeiten aus der Sommerpause zurück:

 

Webinar für Auftraggeber*innen
 

im Februar 2025 startet der nächste Lehrgang zur öffentlichen Beschafferin bzw. zum öffentlichen Beschaffer der ANKÖ Akademie. Kostenlose Webinare mit einem Überblick über den Lehrplan, Inhalte und Kosten. Anmeldung hier.


Seminar zur Nachhhaltigkeit von Städten
 

Am 13. September findet in Graz ein Seminar "Nachhaltigkeit verwirklicht - Best Practice für Städte und Gemeinden" statt. Die ersten fünf Personen, die sich mit dem Hinweis "Städtebund" anmelden, bekommen einen Rabatt von 50 Prozent. Mehr Infos hier


Info-Event zu EU-Städteagenda
 

Die ÖROK und das BML laden zu einer Informationsveranstaltung über europäische Stadtentwicklung - am 11. September 2024 online von 13:00 bis 14:00 Uhr. Anlass sind die beiden neuen Partnerschaften der Urban Agenda für die EU "Wassersensible Stadt" und "Dekarbonisierung von Gebäuden". Anmeldung hier.


Zukunft gemeinsam gestalten



Österreichischer Verwaltungspreis 2025: Einreichfrist für innovative Projekte von 15. Oktober 2024 bis 23. Jänner 2025!


> Details

Webinar "Flächenrecycling und Freizeitimmobilien"
 

Das Webinar am 19. September 2024 (10:00 - 12:00 Uhr online) zeigt, wie die bestehende Bausubstanz von Freizeitimmobilien mit kreativen Ideen durch Umbau und Erweiterung sinnvoll und nachhaltig weiter genutzt werden kann. Infos & Anmeldung hier.


Neues Handbuch FAG 2024



Neuerscheinung mit Grundlagen zum Finanzausgleich, Kommentaren, Stellungnahmen und Impulsen zur Weiterentwicklung


> Details

Städtebund kritisiert Klimabonus 



Die Klimabonusberechnung benachteiligt Städter*innen deutlich und bindet 1,4 Mrd. Euro pro Jahr, die für die Mobilitätswende besser eingesetzt werden könnten.


> Details

ÖGZ online


ÖGZ-Rückblick Städtetag: Das war der 73. Österreichische Städtetag in Wiener Neustadt: die schönsten Bilder, die Ergebnisse der Arbeitskreise und die Forderungen des Städtebundes. Weitere Themen: Cybersecurity, Mobilitäts-Förderungen, Bodenstrategie – quo vadis? sowie die kommunale Pionierin Priska Pschaid.


ÖGZ 03/2025

       
Newsletter-Abmeldung
Impressum
post@staedtebund.gv.at
www.staedtebund.gv.at
Staedtebund Logo