Ukrainische Stadt Konotop sucht Partnerschaft in Österreich
Ukrainische Stadt Konotop sucht Partnerschaft in Österreich
Die ukrainische Stadt Konotop, die wie viele andere Städte und Gemeinden des Landes mit den schweren Folgen des russischen Angriffskriegs zu kämpfen hat, ist auf der Suche nach einer österreichischen Partnerstadt für Kooperationen und Austausch. Die Stadt, in der circa 85.000 Menschen leben, liegt im an Russland grenzenden Oblast Sumy im Nordosten der Ukraine und wurde im frühen 17. Jahrhundert gegründet. Wirtschaftlich wichtig ist die Produktion im Maschinenwesen, sowie die Leicht- und Nahrungsmittelindustrie. Konotop ist außerdem ein bedeutender regionaler Eisenbahnknotenpunkt.
In den ersten Wochen der russischen Invasion, war die Stadt von feindlichen Truppen belagert und eingeschlossen. Diese zogen sich aber im April 2022 wieder zurück. Wie alle anderen Städte des Landes ist Konotop immer wieder Ziel russischer Luftangriffe.
Ein großes Projekt der Stadtregierung ist daher die Errichtung eines zivilen Schutzbunkers für circa 1.000 Personen auf dem Gelände eines Lyceums. Für dieses Projekt wird nach Unterstützung gesucht.
Die Anfrage wurde über den österreichischen Botschafter in Kyjiw und das Außenministerium in Wien an den Österreichischen Städtebund übermittelt.
Sollte Ihre Stadt Interesse an Kontakten nach Konotop haben, wenden Sie sich bitte an Alexander Lesigang im Generalsekretariat des Österreichischen Städtebunds. (alexander.lesigang@staedtebund.gv.at, Tel.: +43 1 4000 89978)
(Schluss, 03.03.2025) Foto: Wikipedia