Videokonferenz zu ÖRASMUS am 7. März 2025
Videokonferenz zu ÖRASMUS am 7. März 2025
Der Österreichische Städtebund hat mit seinem Fachausschuss Personalmanagement ein Projekt ins Leben gerufen, das – nach dem Vorbild des europaweiten Austauschprogramms „ERASMUS“ – den Namen „ÖRASMUS“ trägt. Es dient auch dem Generationenmanagement in den Städten und Gemeinden.
Das Ziel: Einblicke in die Abläufe und Strukturen anderer Städte und Gemeinden zu gewinnen und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Das Programm im Detail: Das ÖRASMUS-Programm zielt darauf ab, den interkommunalen Austausch zu fördern und Mitarbeiter*innen die Möglichkeit zu geben, Praktika in anderen Mitgliedsgemeinden des Österreichischen Städtebundes zu absolvieren. Dadurch soll der gegenseitige Informations- und Erfahrungsaustausch im jeweiligen Fachbereich gefördert werden. Die Mitarbeiter*innen sollen in den jeweiligen Fachbereichen Erfahrungen und Wissen austauschen und möglichst aktiv mitarbeiten. Jedes Städtebund-Mitglied kann Mitarbeiter*innen entsenden und/oder empfangen.
Das Projekt befindet sich gerade in Umsetzung. Daher dürfen wir Sie herzlich zu unserer Videokonferenz am 07. März 2025 von 10:30-11:30 Uhr einladen, um Ihnen „ÖRASMUS“ vorzustellen, in der Hoffnung, dass auch Ihre Mitarbeiter*innen künftig davon profitieren werden.
Nähere Infos und Anmeldung unter:
Sabine Marchart, Personalreferentin im Generalsekretariat des Österreichischen Städtebundes
Email: sabine.marchart@staedtebund.gv.at
(Schluss, 25.02.2025)