Aktualisierter Leitfaden Baumsicherheitsmanagement ab sofort verfügbar
Aktualisierter Leitfaden Baumsicherheitsmanagement ab sofort verfügbar
Der "Leitfaden Baumsicherheitsmanagement" ist in zweiter Auflage erschienen.
Die seit Geltung des neuen § 1319b ABGB deutlich baumfreundlichere Rechtslage ist nun berücksichtigt.
Bereits im Jahr 2022 wurde der Leitfaden Baumsicherheitsmanagement in seiner ersten Auflage von den Initiatoren des gesamten Diskussionsprozesses - der österreichischen Baumkonvention und der Wiener Umweltschutzabteilung -veröffentlicht und in der Praxis gut angenommen.
Die gegenständliche ABGB- Novelle erfolgte am 1. Mai 2024, §1319b ABGB wurde eingefügt. In den Materialien dazu wird der Leitfaden explizit als anwendungsorientierte Handlungsanleitung genannt. Aufgrund der neu geschaffenen Rechtslage und der bisherigen Praxiserfahrungen wurde der Leitfaden unter Federführung des Forums Baumkonvention nun entsprechend überarbeitet - wieder in einem interaktiven, interdisziplinären Prozess mit führenden Fach- und Rechtsexpert*innen, darunter auch die Fachexpert*innen des Österreichischen Städtebundes.
Der Leitfaden soll praxisbezogene Orientierungshilfe sein, indem er die Baumverantwortlichen dabei unterstützt, im jeweiligen konkreten Fall den richtigen Sorgfaltsmaßstab anzuwenden.
Der Leitfaden wurde mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums Land- und Forstwirtschaft, der Länder Wien, Salzburg, Niederösterreich, Steiermark, Oberösterreich, Tirol und des Österreichischen Städtebunds, des Österreichischen Gemeindebundes sowie der Städte Linz und Graz erarbeitet.
Das Forum Baumkonvention ist ein gemeinnütziger österreichweit tätiger Verein mit Sitz in Salzburg. Er hat sich aus der Österreichischen Baumkonvention entwickelt. Sein Ziel ist, Bäume vor überbordenden Sicherungsschnitten und -fällungen zu schützen. Nähere Informationen zu seinen Statuten, Aufgaben und Mitgliedern unter www.baumkonvention.at.
Downloads:
Leitfaden Baumsicherheitsmanagement
(Schluss, 18.12.2024) Foto: privat