Die Gewinner*innen des Österreichischen Verwaltungspreises 2025
Die Gewinner*innen des Österreichischen Verwaltungspreises 2025
Für den heurigen Verwaltungspreis wurden 149 innovative Projekte eingereicht, die zur Weiterentwicklung der österreichischen Verwaltung leisten sollen. Die Preisverleihung fand am 3. Juni statt
Die sieben Jury-Siegerprojekte erhielten jeweils eine handgefertige Trophäe der Tiroler Künstlerin Regina Tschurtschenthaler; 28 Projekte erhielten eine Auszeichnungsurkunde, sechs Projekte freuten sich über einen Sonderpreis aus den Studierenden-Votings und das Siegerprojekt des Community-Votings wurde prämiert.
Welche Projekte aus Städten und Gemeinden gewonnen haben, finden Sie hier:
Kategorie 2 - Innovatives Servicedesign und digitale Services – Auszeichnungen:
- Berichte Framework
Stadt Wien, MA 53 - Kommunikation und Medien
- Innovative EU-Fördermittelverwaltung für ganz Europa
Stadt Wien, MA 27 - Europäische Angelegenheiten
Kategorie 3 – Partizipation und Co-Creation - Auszeichnungen
- ISEK Nikolaiquartier- Integriertes Stadt-Entwicklungs-Konzept
Stadt Villach
- Partizipations-Workshop "Create your City!"
Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Innovationshauptplatz
Kategorie 4 – Diversität, Gleichstellung, Integration und Inklusion
Siegerprojekt
- Beratungs- und Betreuungseinrichtung Woman Empowerment für Mütter mit Mindestsicherungsbezug in Wien!
Stadt Wien, Abteilung Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40), Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (waff) als ZWIST für den ESF+ und ZIB Training GmbH - BBE Woman Empowerment
Auszeichnungen (keine Rangreihung!)
- Deutschlernmaterial mit Graz-Bezug
Stadt Graz, Geschäftsbereich Integration, Abteilung für Bildung und Integration
- Vielsprachiges Vorlesen. Kindern in ihrer Erstsprache vorlesen
Stadt Wien – Integration und Diversität
- Psychosoziale Unterstützung an Wiener Pflichtschulen
Kuratorium für Psychosoziale Dienste in Wien
Sonderpreis aus dem Studierenden-Voting der FH Kärnten, Studiengang: Disability & Diversity Studies
- Beratungs- und Betreuungseinrichtung Woman Empowerment für Mütter mit Mindestsicherungsbezug in Wien!
Stadt Wien, Abteilung Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40), Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (waff) als ZWIST für den ESF+ und ZIB Training GmbH - BBE Woman Empowerment
Kategorie 5 - Ökologische Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaschutz
Siegerprojekt
- E-Mobilität Siebenhirten
WIENER LINIEN GmbH & Co KG
Auszeichnungen (keine Rangreihung!)
- Ausstellung im Grazer Rathaus
Klimakrise - Jetzt handeln wir!
Stadt Graz
- Blackoutsicheres Pflegeheim
SHV Wolfsberg
Sonderpreis aus dem Studierenden-Voting der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland, Bachelorstudiengang Energie- und Umweltmanagement
- Blackoutsicheres Pflegeheim
SHV Wolfsberg
Kategorie 6 – Attraktiver Arbeitgeber öffentlicher Dienst – all generations
Auszeichnungen (keine Rangreihung!)
- Wissensmanagement durch Gründung einer Dornbirn-Akademie
Stadt Dornbirn
- SMILE!
Gemeinde Engerwitzdorf
- Zehn Häuser. Ein Zuhause
SZL Seniorenzentren Linz GmbH
Kategorie 7 - Sonderpreis des BMIMI und des BMWET - Innovationsfördernde öffentliche Beschaffung (IÖB)
Auszeichnungen (keine Rangreihung!)
- Kreislaufwirtschaft in der Straßenerhaltung
Stadt Villach
Mehr Infos unter: https://www.verwaltungspreis.gv.at/Die_Gewinner:innen_des_%C3%96sterreichischen_Verwaltungspreises_2025_stehen_fest!
(Schluss, 10.06.2025) Quelle: verwaltungspreis.gv.at