Neue EU-Beihilfenrecht-Broschüren
Neue EU-Beihilfenrecht-Broschüren
Der Österreichische Städtebund hat in Kooperation mit der Stadt Wien-Europäische Anlegeheiten und dem VÖWG/VKÖ sowie der FFG neue Broschüren zum Thema „EU-Beihilfenrecht: kurz und bündig“, „De-minimis- und DAWI-De-minimis-Beihilfen – einfach erklärt“ veröffentlicht.
Folgende Fragen werden in der Broschüre: „EU-Beihilfenrecht: kurz und bündig“ erläutert:
• EU-Beihilfenrecht – wozu?
• Wann liegt eine Beihilfe vor?
• Welche Folgen hat die Qualifikation als Beihilfe?
• Welche Konsequenzen hat die Nichtbeachtung der Beihilfenvorschriften?
• FAQ in der Praxis
Die Broschüre als Download.
Themen in der Broschüre „De-minimis- und DAWI-De-minimis-Beihilfen – einfach erklärt sind unter anderem:
• Was sind De-minimis-Beihilfen?
• Welche Vorschriften gelten für De-minimis-Beihilfen?
• Welche Voraussetzungen gelten bei der Gewährung von Allgemeinen De-minimis-Beihilfen
• Welche Voraussetzungen gelten bei der Gewährung von De-minimis-Beihilfen im Bereich der Daseinsvorsorge (DAWI-De-minimis Beihilfen)?
Die Broschüre als Download.
(Schluss, 3.12.2024) Quelle: VÖWG/VKÖ, Fotocredit: Freepik