Neuer Boku-Lehrgang „Flächensparende Raum- und Siedlungsentwicklung“
Neuer Boku-Lehrgang „Flächensparende Raum- und Siedlungsentwicklung“
Der berufsbegleitende Universitätslehrgang »Flächensparende Raum- und Siedlungsentwicklung« an der BOKU University in Wien richtet sich als maßgeschneidertes Angebot an Bürgermeister:innen, Gemeinderät:innen und kommunale Planungsverantwortliche. Im Rahmen eines Semesters erwerben die Teilnehmer:innen anwendungsfokussiertes Wissen zu nachhaltiger Raumplanung, Bodenverbrauch und Innenentwicklung.
Sie bearbeiten konkrete Problemstellungen aus Ihrer eigenen Gemeinde und entwickeln dafür maßgeschneiderte Lösungen. Dabei ist Ziel, Boden zu schützen und Ortskerne zu beleben.
Der Lehrgang kombiniert drei Präsenzmodule (Freitag/Samstag) an der BOKU mit betreuten Projektarbeiten und Online-Begleitung. Die Teilnahmegebühr beträgt 2.750 Euro. Gemeinden profitieren direkt: Sie entwickeln fundierte Kompetenzen, lernen konkrete Konzepte für Entwicklung im jeweiligen Handlungsumfeld kennen und stärken damit ihre Zukunftsfähigkeit. Lehrgangsleitung: Univ. Prof. Dr. Gernot Stöglehner
Start des Lehrgangs ist im August 2025, die Anmeldung ist bereits möglich.
Alle Infos und Anmeldung: https://short.boku.ac.at/flaechensparende-raum-siedlungsentwicklung
(Schluss, 23.06.2025)