ÖRASMUS für Städte
ÖRASMUS für Städte
Beruflicher Wissensaustausch in Städten und Gemeinden
Nach Erasmus auf europäische Ebene gibt es nun ÖRASMUS für österreichische Städte und Gemeinden. Mitarbeiter*innen können dabei in anderen Städten Praktika machen, sich austauschen und voneinander lernen.
So funktioniert‘s:
- Mitarbeiter*innen können in einer anderen Mitgliedsgemeinde des Österreichischen Städtebundes Praktika absolvieren.
- Jede Städtebund-Mitgliedsgemeinde kann Mitarbeiter*innen entsenden und/oder aufnehmen.
- Die Koordination des Austausches findet direkt zwischen der entsendenden und der aufnehmenden Mitgliedsgemeinde statt.
- Die Entsendung wird organisatorisch wie eine Dienstreise abgewickelt, auch was die Versicherung betrifft.
Ziele:
- Wissen im eigenen Fachbereich austauschen und Erfahrungen sammeln
- aktiv im Fachbereich mitarbeiten
- berufliche Weiterentwicklung und Mitarbeiter*innenbindung
- verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Städtebund-Mitgliedsgemeinden
- Förderung von effizienteren Verwaltungen
So starten Sie ÖRASMUS in Ihrer Stadt/Gemeinde:
- Nominieren Sie eine ÖRASMUS-Ansprechperson in Ihrer Stadt/Gemeinde und teilen Sie uns diese via oerasmus@staedtebund.gv.at mit.
- Schaffen Sie Praktikumsplätze in Ihrer Stadt/Gemeinde mit einer Dauer von 1-3 Wochen und übermitteln Sie uns diese ÖRARSMUS-Stellen via www.oerasmus.at!
- Klären Sie die Kosten der Dienstreise.
- Ermöglichen Sie interessierten Mitarbeiter*innen am ÖRASMUS-Programm teilnehmen zu können!
Mehr Infos auf unserer ÖRASMUS-Website: www.oerasmus.at
(Schluss, 28.03.2025)