Österreichischer Jurist*innentag von 21.-23. Mai in Innsbruck

Österreichischer Jurist*innentag von 21.-23. Mai in Innsbruck

 

Der 22. Österreichische Jurist*innentag hält heuer seine Beratungen an der Universität Innsbruck von 21. bis 23. Mai 2025 in 4 Abteilungen zu folgenden Themen ab:

  • Öffentliches Recht:

Maßnahmen und Mechanismen zur Krisenbewältigung unter besonderer Berücksichtigung der Energieversorgung

  • Zivilrecht:

Zukunftsfähiges Haftungsrecht

  • Strafrecht:

50 Jahre Strafgesetzbuch (StGB) – nachhaltiges Strafrecht für alte und neue Herausforderungen?

  • Steuerrecht:

Der Neutralitätsgrundsatz im Umsatzsteuerrecht

Barbara Dauner-Lieb, Präsidentin am Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen, wird am Mittwoch, 21. Mai 2025, 15:30 Uhr, bei der Eröffnungssitzung den Festvortrag mit dem Titel „Das juristische Ökosystem – effizient, resilient, zukunftsfähig“ halten.

Traditionell veranstaltet die Tageszeitung „Die Presse“ gemeinsam mit der Universität Innsbruck nach der Eröffnungssitzung das „Rechtspanorama“ zu einem aktuellen rechtspolitischen Thema (Moderation Benedikt Kommenda).

Im Anhang finden Sie das Programmheft der Tagung. Die Tagungsanmeldung ist  online möglich.

Die Hotelbuchung kann unter dem Link Hotelbuchung - Österreichischer Jurist*innentag vorgenommen werden.

Nähere Infos zum Österreichischen Jurist*innentag hier und das Programm im Download-Bereich.

(Schluss, 17.02.2025) Quelle: Österreichischer Jurist*innentag

2025 Programmheft 22. ÖJT 17.02.2025
OEGZ

ÖGZ Download