Veranstaltungsreihe „Öffentlicher Beschaffungskompass – Zukunftsdialoge für die kommunale Vergabe“
Veranstaltungsreihe „Öffentlicher Beschaffungskompass – Zukunftsdialoge für die kommunale Vergabe“
Die kommunale Beschaffung steht vor großen Herausforderungen: Vergaben rechtssicher, wirtschaftlich und unter Berücksichtigung strategischer Ziele wie dem Klimaschutz umzusetzen, wird zunehmend schwieriger – insbesondere angesichts knapper Budgets und begrenzter personeller Ressourcen.
Im Herbst 2025 liegt der Fokus daher auf einer zukunftsfähigen kommunalen Vergabe. Wir zeigen Ihnen praxisnahe Wege auf, um rechtlich sicher zu handeln, und bieten konkrete Anleitungen für den Alltag. Ergänzt wird das durch einfache Lösungsansätze und nützliche Werkzeuge, die Ihren Einkauf effektiv unterstützen.
Besuchen Sie unsere kostenfreie Veranstaltungsreihe „Öffentlicher Beschaffungskompass – Zukunftsdialoge für die kommunale Vergabe“, die wir in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Städtebund, dem Verband kommunaler Unternehmen Österreichs (VKÖ) und dem Verband der öffentlichen Wirtschaft und Gemeinwirtschaft Österreichs (VÖWG) durchführen.
An drei verschiedenen Standorten widmen wir uns innovativen Strategien und nachhaltigen Ansätzen rund um die öffentliche Auftragsvergabe. In Zusammenarbeit mit namhaften Expertinnen und Experten informieren wir Sie über aktuelle und zukunftsrelevante Themen der Vergabe – für ein zukunftsfittes Österreich.
Die Termine im Überblick:
- Wien: 15. und 16. Oktober 2025
- Graz: 21.Oktober 2025 (in Kooperation mit der Stadt Graz)
- Innsbruck: 6. November 2025 (in Kooperation mit der Stadt Innsbruck)
Programm und Anmeldung: https://www.beschaffungskompass.at/