Ergebnisse

Stand der Umsetzung der DS-GVO in österreichischen Städten und Gemeinden

Umfrage beendet am

 

Ingesamt Antwortende: 23

Wann wurde mit der Umsetzung der DS-GVO in Ihrer Verwaltung begonnen?

    Welchen Stellen bzw. Organisationseinheiten Ihrer Verwaltung obliegt die strategische und operative Umsetzung der DS-GVO?

      Ganz allgemein: In welchen Bereichen Ihrer Verwaltung gibt es offene datenschutzrechtliche Fragen bzw. konkreten Handlungsbedarf?

        Hat Ihre Verwaltung eine /einen Datenschutzbeauftragte/n gemäß Artikel 37 ff DS-GVO bestellt?

        ja, externer DSB 6 0%
        ja, gemeinsamer DSB mit anderer/anderen Kommune/n 3 0%
        ja, interner DSB 8 0%
        nein 5 0%
        0 0%

        Verfügt Ihre/Ihr Datenschutzbeauftragte/r bereits über die erforderliche Fachkunde?

        ja, vollständig 8 0%
        zu 75 - 99 % 5 0%
        zu 50 - 74 % 0 0%
        zu 25 - 49 % 1 0%
        unter 25 % 1 0%
        nein 2 0%
        0 0%

        Welche weiteren Fachkenntnisse sind Ihrer Ansicht nach notwendig?

          Wie viele unterschiedliche Verarbeitungstätigkeiten wurden in Ihrer Verwaltung identifiziert?

            Wurde bereits ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) gemäß Artikel 30 DS-GVO erstellt? Falls ja, schätzen Sie bitte die Vollständigkeit ein.

            ja, vollständig 7 0%
            zu 75 - 99 % 6 0%
            zu 50 - 74 % 1 0%
            zu 25 - 49 % 2 0%
            unter 25 % 1 0%
            nein 2 0%
            0 0%

            Treten bei der Erstellung des Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) Schwierigkeiten auf? Wenn ja, bitte beschreiben Sie welche?

              In wie vielen Fällen stützt sich Ihre Verwaltung für die Verarbeitung von Daten als Rechtsgrundlage auf eine Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs 1 lit a DS-GVO?

                Im Fall von Einwilligungen: In welchen Bereichen/für welche Verarbeitungsvorgänge werden diese in Anspruch genommen?

                  Wurden vor in Kraft treten der DS-GVO vorhandene Einwilligungen überprüft und angepasst? Falls ja, schätzen Sie bitte die Vollständigkeit ein.

                  ja, vollständig 6 0%
                  zu 75 - 99 % 3 0%
                  zu 50 - 74 % 0 0%
                  zu 25 - 49 % 3 0%
                  unter 25 % 0 0%
                  nein 4 0%
                  0 0%

                  Treten im Umgang mit Einwilligungserklärungen Schwierigkeiten auf? Wenn ja, bitte beschreiben Sie welche?

                    In wie vielen Bereichen nimmt Ihre Verwaltung Auftragsverarbeiter gemäß Artikel 28 und 29 DS-GVO in Anspruch?

                      Im Fall von Auftragsverarbeitern: In welchen Bereichen/für welche Verarbeitungsvorgänge werden diese in Anspruch genommen?

                        Wurden vor in Kraft treten der DS-GVO abgeschlossene Auftragsverarbeitungs-Verträge überprüft und angepasst? Falls ja, schätzen Sie bitte die Vollständigkeit ein.

                        ja, vollständig 4 0%
                        zu 75 - 99 % 6 0%
                        zu 50 - 74 % 1 0%
                        zu 25 - 49 % 1 0%
                        unter 25 % 0 0%
                        nein 4 0%
                        0 0%

                        Treten im Zusammenhang mit Auftragsverarbeitungs-Verträgen Schwierigkeiten auf? Wenn ja, bitte beschreiben Sie welche.

                          Für wie viele Verarbeitungsvorgänge wurde bereits eine Datenschutz-Folgenabschätzung gemäß Artikel 35 und 36 DS-GVO durchgeführt?

                            Im Fall von durchgeführten Datenschutz-Folgenabschätzungen: In welchen Bereichen/für welche Verarbeitungsvorgänge wurden diese vorgenommen?

                              Treten im Zusammenhang mit Datenschutz-Folgenabschätzungen Schwierigkeiten auf? Wenn ja, bitte beschrieben Sie welche.

                                Mit wie vielen Auskunftsverlangen gemäß Artikel 15 DS-GVO war Ihre Verwaltung seit Einführung der DS-GVO konfrontiert?

                                  Im Fall von Auskunftsanfragen: Welche Bereiche/Datenverarbeitungen sind (besonders) davon betroffen?

                                    Treten bei der Erfüllung der Auskunftspflicht Schwierigkeiten auf? Wenn ja, bitte beschreiben Sie welche?

                                      Mit wie vielen Löschverlangen gemäß Artikel 17 war Ihre Verwaltung seit Einführung der DS-GVO konfrontiert?

                                        Im Fall von Löschverlangen: Welche Bereiche/Datenverarbeitungen sind (besonders) davon betroffen?

                                          Treten bei der Umsetzung der Löschverlangen Schwierigkeiten auf? Wenn ja, bitte beschreiben Sie welche.

                                            Ganz allgemein: Möchten Sie uns noch etwas zum Thema Datenschutz in Ihrer Verwaltung mitteilen?

                                              OEGZ

                                              ÖGZ Download