Ergebnisse

Terrorabwehrmaßnahmen im öffentlichen Raum

Umfrage beendet am

Für Detailfragen wenden Sie sich bitte an Fr. Dipl.-Ing.in Stephanie Schwer.

Ingesamt Antwortende: 18

Setzt Ihre Stadt Maßnahmen im öffentlichen Raum zur Terrorabwehr oder sind derartige Maßnahmen geplant?

Nein 9 0%
Ja, bereits in Umsetzung 4 0%
Ja, geplant aber noch nicht umgesetzt 5 0%

Welche Vorrichtungen sind geplant, oder bereits im Einsatz?

Fixe Poller 5 0%
versenkbare Poller 7 0%
Abwehrmaßnahmen im Bereich der Gleisanlagen der Straßenbahnen 0 0%
0 0%

Bitte machen Sie - falls mit vertretbarem Aufwand möglich - Angaben zur Finanzierung der geplanten bzw. bereits errichteten Vorrichtungen:

Fixe Pollergeschätzte Gesamtkosten Anteil Stadt/Gemeinde (in %) Anteil Bund (in %) Anteil Land (in %) Anteil Private (in %) Anteil Andere (in %)
  • 300.000
  • 840.000,-
  • 350.000
  • 100
Versenkbare Pollergeschätzte Gesamtkosten Anteil Stadt/Gemeinde (in %) Anteil Bund (in %) Anteil Land (in %) Anteil Private (in %) Anteil Andere (in %)
  • € 15.000,- bis € 20.000,- pro Poller
  • 1000000
  • 60.000.-
  • 100.000
  • 100000
  • 100
  • 100%
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Abwehrmaßnahmen im Bereich von Gleisanlagen der Straßenbahnen

Gibt es weitere bisher nicht genannte Vorrichtungen die sie bereits errichtet haben oder planen in naher Zukunft zu errichten?

    Welche öffentlichen Räume sollen dabei besonders geschützt werden?

      Haben Sie in diesem Zusammenhang ein spezielles Anliegen an den Städtebund?

        Allgemeine Anmerkungen zum Fragebogen

          OEGZ

          ÖGZ Download